Zum Hauptinhalt springen

Bicep Architecture Decision Records

Startpunkt

Alle Azure Bicep bezogenen Architecture Decision Records sind hier gesammelt. Nutze dieses Verzeichnis als Startpunkt, um zu verstehen, warum bestimmte Konventionen oder Muster gewählt wurden.

Was ist Bicep?

Bicep ist eine Domain Specific Language (DSL) zur deklarativen Definition von Azure Ressourcen as code. Sie transpiliert nach ARM (Azure Resource Manager) JSON Templates, bietet aber eine deutlich prägnantere, lesbarere und modularere Authoring-Erfahrung.

Warum wir Bicep nutzen

Hauptvorteile:

Auf einen Blick

Diese Vorteile skalieren mit Repository-Größe: Lesbarkeit, frühe Validierung und modulare Wiederverwendung beschleunigen Delivery.

  1. Saubere deklarative Syntax – Weniger Rauschen als pures ARM JSON; einfachere Reviews & Onboarding.
  2. Erstklassige Typsicherheit & IntelliSense – Reiches Tooling (VS Code Extension) mit Echtzeit-Schema-Validierung.
  3. Modularität & Wiederverwendung – Native Module fördern Komposition, Standardisierung und verringern Duplikate.
  4. Kein State File – Im Gegensatz zu Terraform: Zielzustand wird aus Template + Azure abgeleitet; weniger Drift-Risiko.
  5. Native Azure Integration – Neue Ressourcentypen & API-Versionen sofort nutzbar (kein Provider-Lag).
  6. Transparenter Output – Kompiliertes ARM JSON erleichtert Troubleshooting, Compliance-Reviews und Change Tracking.
  7. Shift-left Validationbicep build und what-if ermöglichen frühe Erkennung destruktiver Änderungen.

Tipp: Nutze az deployment sub what-if (oder andere Scopes) um Auswirkungen vor Ausführung zu sehen.

Wann Bicep besonders geeignet ist

Nutze Bicep für Azure-only Infrastruktur wenn:

  • Du schnelle Adoption neuer Azure Features brauchst.
  • Starke Schema-Alignments & IDE-Feedback entscheidend sind.
  • Naming-, Tagging- und Policy-Konventionen zentral durchgesetzt werden sollen.
  • Multi-Environment / Multi-Subscription Muster gemeinsame Module nutzen können.
Schneller Eignungs-Check

Wenn >90% der Ressourcen Azure-nativ sind und Feature-Adaption Geschwindigkeit zählt, reduziert Bicep Lead-Time.

Wann neu bewerten

Bei umfangreicher Multi-Cloud Orchestrierung, komplexen abteilungsübergreifenden Abhängigkeiten oder externen Providern können Terraform oder Pulumi Bicep ergänzen (nicht zwingend ersetzen).

Ergänzung statt Ersatz

Häufig werden Terraform/Pulumi für Cross-Cloud / Edge genutzt, während Bicep Kern-Plattform-Module abbildet.


Wenn etwas unklar ist oder fehlt, öffne ein Issue mit Verweis auf dieses Verzeichnis.

Beitrag

Erstelle ein ADR früh als Draft – Diskussion vor Implementierung spart Rework und bewahrt frische Entscheidungsgründe.